Hey Hey!
Ja, Carneval in Bolivien. Carneval wird hier ganz anders gefeiert als in Deutschland.
Und zwar mit viel Wasser, Schaum und Alkohol...
Am Freitag ging's mit der Carnevalsparty der Fundacion los. Morgens wurde erstmal im Projekt alles für den restlichen Tag vorbereitet und mittags hat sich dann das ganze Personal der Fundacion im Casa de Paso getroffen.

Mittags im Projekt
Jedes Projekt war verkleidet. Es gab Clowns, Jungs, die als Cholitas verkleidet waren (das sind die einheimischen Frauen hier in Bolivien, die vom Land kommen), Rocker, 80er Jahre Sportler, Chinesen, Piraten und und und. Mein Projekt hatte sich als Gorillas verkleidet, ich war Jane und unser neuer Chef war als Tarzan verkleidet. Dann ging's mit dem Umzug los und wir sind durch die Straßen von La Paz zum Lokal gelaufen, wo die Feier stattfinden sollte. Und das alles sogar mit Band.

Parade durch die Stadt
Mittags im Projekt
Jedes Projekt war verkleidet. Es gab Clowns, Jungs, die als Cholitas verkleidet waren (das sind die einheimischen Frauen hier in Bolivien, die vom Land kommen), Rocker, 80er Jahre Sportler, Chinesen, Piraten und und und. Mein Projekt hatte sich als Gorillas verkleidet, ich war Jane und unser neuer Chef war als Tarzan verkleidet. Dann ging's mit dem Umzug los und wir sind durch die Straßen von La Paz zum Lokal gelaufen, wo die Feier stattfinden sollte. Und das alles sogar mit Band.
Parade durch die Stadt
Im Lokal angekommen wurde dann gefeiert. Und es gab dann auch einen Wettbewerb, denn jedes Projekt hatte eine Choreographie einstudiert, die dann vorgeführt wurde. Und wir haben mit unserem Tarzan und Jane - Auftritt den dritten Platz gemacht!
Dann gab's noch Essen, es wurde viel getanzt und wir hatten echt Spaß an dem Abend.
Mein Projekt (Ein Teil- Tarzan im Hintergrund, links neben mir ;) )
Einige Bilder von uns
80er Sportler und Clowns
Auftritte (links die Gewinner)
Der Padre war auch dabei !
Nachts um 5 ging's dann los nach Oruro, einer anderen Stadt ungefähr 4 Stunden von La Paz entfernt.

Oruro (eine nicht sehr tolle Stadt)
Auf jeden Fall gab's einen rießen Umzug, der morgens um 9 Uhr begonnen hat und nachts um 0 Uhr endete. Ohne Pause durch. Und hier gibt es keine Hexen oder ähnliches so wie bei uns in Deutschland, auch keine Bonbons, die geschmissen werden. Es ist viel Musik, viel traditioneller Tanz und richtig tolle und bunte Kostüme. Außerdem sitzen alle Zuschauer mit Regencapes da, denn es gibt Wasserschlachten mit Wasserpistolen, Eimern, Wasserbomben und Schaum aus so Sprühdosen.
Oruro (eine nicht sehr tolle Stadt)
Auf jeden Fall gab's einen rießen Umzug, der morgens um 9 Uhr begonnen hat und nachts um 0 Uhr endete. Ohne Pause durch. Und hier gibt es keine Hexen oder ähnliches so wie bei uns in Deutschland, auch keine Bonbons, die geschmissen werden. Es ist viel Musik, viel traditioneller Tanz und richtig tolle und bunte Kostüme. Außerdem sitzen alle Zuschauer mit Regencapes da, denn es gibt Wasserschlachten mit Wasserpistolen, Eimern, Wasserbomben und Schaum aus so Sprühdosen.
Der Umzug war echt toll aber nach 8 Stunden auf der Tribüne sitzen wurde es doch dann mit der Zeit etwas langweilig. Aber es war toll mal gesehen zu haben.
Umzug in Oruro
Da wurden wir dann doch ein bisschen nass!
Am Sonntag und Montag war dann hier in La Paz großer Carneval! Und hier hatten wir so richtig Spaß. Wir waren in einer Gruppe von sieben Leuten unterwegs aber wir waren nach höchstens 5 Minuten schon nass bis auf die Unterwäsche! Von allen Seiten kam der Schaum und das Wasser. Vorallem weil wir als Weiße hier doch auffallen und dann natürlich das perfekte Zielobjekt waren. Doch der Vorteil an unserer großen Gruppe war, dass wenn jemand einen von uns nass gemacht hat, dass die anderen aus unserer Gruppe dann auf diese Person losgegangen sind und der dann dreimal so nass war :) War wirklich richtig lustig!
Leider gibt's von diesen Tagen keine Bilder, da es einfach zu gefährlich war die Kamera mitzunehmen!
Ja, das war der Carneval hier in Bolivien- eine echte Erfahrung.
Hoffe ihr in Deutschland habt auch alle kräftig gefeiert!
Ach ja, ich habe hier ein kleines Video über die Fundacion Arco Iris gefunden. Wer Lust und Zeit hat kann sich das ja gerne mal anschauen und sehen, was wir hier so machen und wie das Leben hier in Bolivien so ist. Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=W2U0He8DyJ8
Ganz viele liebe Grüße aus dem sonnigen La Paz ! :)
Eure Krisi
Hallo Liebe Krisi, vielen Dank für deine tolle Berichterstattung so haben wir immer ein bisschen Anteil an deinem Leben und sehen zu wie deine Entwicklung in Sachen Arco Iris voran geht. Es ist schön zu sehen dass du so weit weg bist und uns alle nicht vergisst sondern an deinem Leben teil nehmen läßt. Den Film habe ich mir angesehen und es ist traurig zu sehen, dass es unter ein und dem selben Himmel so krasse unterschiede gibt. Ich kann verstehen dass man da helfen will und es ist erstaunlich das die Menschen dort mit noch so schlechten Vorraussetzungen soviel Lebenswillen zeigen und den Kopf nicht in den Sand stecken.
AntwortenLöschenWir wünschen dir auch weiterhin alles Liebe und Gute dort halt uns auch weiterhin so schön auf dem laufenden es macht Spaß dir meim geistigen Wachstum zuzusehen!
Gruß und Kussi Geli & Rainer
PS: was macht das Päckchen ist noch immer nix angekommen?